• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Phone
  • Twitter
  • xing
  • YouTube

TEL +49 151 42 42 92 47

WhatsApp +49 176 416 2000

kontakt@hello-performance.de

Hello Performance GmbH – Performance Online Marketing bei Frankfurt

Hello Performance GmbH - Performance Online Marketing bei Frankfurt

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie in einem kurzen Gespräch was uns so besonders macht und von anderen Agenturen unterscheidet. Es lohnt sich!

  • Über uns
  • Leistungen
    • Weblösungen
      • Webdesign
      • Webseiten-Facelift
      • Update Service
      • Webseiten-Wartung
      • Webseiten-Monitoring
    • SEO
      • Brand SEO
      • Local SEO
      • Internationales SEO
    • Paid Media / SEA
      • Google Ads
      • Videomarketing
      • TikTok Marketing
    • Affiliate-Marketing
    • Tracking
    • Reporting
    • Training
      • Webinare
    • Consulting
  • Lösungen
    • Firmen
      • Selbständige/Kleine Unternehmen
      • Start-up-Unternehmen
      • Kleine, mittelständische Unternehmen (KMU)
    • Branchen
      • Hotelmarketing
      • Immobilien Marketing
      • Praxismarketing für Ärzte
    • Sonderlösungen
      • Buchmarketing
      • Filmproduktion
      • Echte Bewertungen
      • Employee Advocacy
  • Blog
  • Kontakt

Fakten zum Verständnis von SEO im Jahr 2021

20. Januar 2021 by Katerina Hynkova

Lesedauer 2 Minuten
5
(1)
Corona / Covid-19 und SEO. Suchintentionen und Nachfrage ändern sich stetig. Unternehmen sollten das auf dem Schirm haben für 2021.

Das Jahr 2020 hat der Welt gezeigt, dass sich alles sehr schnell ändern kann.
Mit SEO ist es nicht anders, neue Trends und Erkenntnisse erscheinen kontinuierlich und schnell.

Es ist wichtig zu erkennen, dass sich die Suchabsicht und die Nachfrage verschieben. Für eine erfolgreiche SEO-Strategie ist es entscheidend, die Suchintention hinter der Suche zu verstehe, um eine Website zu erstellen, die die Anfrage des Suchenden beantwortet.

Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur unser normales Alltagsleben verändert, sondern auch unsere Suchintention. Die Leute suchten mehr lokal, z. B. nach „jetzt geöffnet“, „in meiner Nähe“ als Folge des Lockdowns. Was Unternehmen nicht vergessen sollten: Sie können ihr Geschäft so optimieren, dass es leichter zu finden ist. Denn Sie können die Kund*innen immer noch auf ihre Webseiten leiten und Informationen über die Wiedereröffnung und so weiter einfügen, wenn das Geschäft wieder geöffnet ist.

Suchvolumen und Interesse nach einer bestimmten Suchanfrage können über Nacht stark ansteigen oder verschwinden. Anhand von Google Trends lässt sich erkennen, dass zu Beginn der Pandemie intensiv nach Toilettenpapier gesucht wurde und auf der anderen Seite
das Interesse an Restaurants einen Rückgang erlebte.

 

Die Unternehmen können sich vor einer Verschiebung der Suchabsicht oder einem Rückgang des Suchvolumens schützen, indem sie das Suchverhalten genau beobachten und sich entsprechend anpassen.
Dies kann durch die Klassifizierung möglicher Verschiebungen in der Suchintention und durch die genaue Beobachtung der SERPs (Suchergebnisseiten) und deren Entwicklung geschehen.

Wenn Sie feststellen, dass mehr Seiten ranken, die eine andere Intention haben als Ihre Seite, sollte Ihr Unternehmen die Seite anpassen, sonst riskieren Sie, Rankings zu verlieren.

Daher ist ein Haupt-Faktor, den man über SEO im Jahr 2021 verstehen sollte, dass man es sich nie „zu gemütlich“ machen sollte, und dass es für Online-Unternehmen entscheidend ist, offen für Anpassungen zu sein.

Bing Webmaster Tools Erweitere Funktionen in den Bing Webmaster Tools
Eine Glocke zeigt uns in der Google Search Console, wenn neue Nachrichten vorhanden sind. Neue Funktion in der Google Search Console: Nachrichten
Neu in der Google Search Console seit dem 21.10.19: Der Produkt-Performance-Bericht. Neuer Bericht in der Google Search Console: Produktergebnisse

War der Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Feedback! 🙂

Rating: 5 / 5. Bewertungen: 1

Category iconNews,  SEO

Avatar

Über Katerina Hynkova

Mein Name ist Katerina. Ich bin 21 Jahre alt und Marketing-Management-Studentin. Im Moment absolviere ich mein 10-wöchiges Praktikum bei Hello Performance.

Noch Fragen oder gleich loslegen?

Wir freuen uns auf eine E-Mail oder einen Anruf.

Footer

Kontakt

Hello Performance GmbH -
Performance Marketing Agentur bei Frankfurt

Dreihäusergasse 12
60433 Frankfurt

+49 151 4242 9247
+49 176 416 2000

start@hello-performance.de

Unternehmen

  • Über uns
  • Online Marketing Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

Newsletter

Nicht verpassen: Neueste Trends und wichtige Online-Updates.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Phone
  • Twitter
  • xing
  • YouTube

© 2021 Hello Performance GmbH