• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Phone
  • Twitter
  • xing
  • YouTube

TEL +49 151 42 42 92 47

WhatsApp +49 176 416 2000

kontakt@hello-performance.de

Hello Performance GmbH – Performance Online Marketing bei Frankfurt

Hello Performance GmbH - Performance Online Marketing bei Frankfurt

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie in einem kurzen Gespräch was uns so besonders macht und von anderen Agenturen unterscheidet. Es lohnt sich!

  • Über uns
  • Leistungen
    • Weblösungen
      • Webdesign
      • Webseiten-Facelift
      • Update Service
      • Webseiten-Wartung
      • Webseiten-Monitoring
    • SEO
      • Brand SEO
      • Local SEO
      • Internationales SEO
    • Paid Media / SEA
      • Google Ads
      • Videomarketing
      • TikTok Marketing
    • Affiliate-Marketing
    • Tracking
    • Reporting
    • Training
      • Webinare
    • Consulting
  • Lösungen
    • Firmen
      • Selbständige/Kleine Unternehmen
      • Start-up-Unternehmen
      • Kleine, mittelständische Unternehmen (KMU)
    • Branchen
      • Hotelmarketing
      • Immobilien Marketing
      • Praxismarketing für Ärzte
    • Sonderlösungen
      • Buchmarketing
      • Filmproduktion
      • Echte Bewertungen
      • Employee Advocacy
  • Blog
  • Kontakt

Google Core-Update im Dezember bestätigt

7. Dezember 2020 by Janina Spies

Lesedauer 2 Minuten
5
(1)
Google Core-Update im Dezember 2020 mit dem Namen: December 2020 Core Update.

Anfang Dezember hat Google per Twitter offiziell bestätigt, dass es ein neues Algorithmus-Core-Update mit dem Namen „December Update“ gibt.

Later today, we are releasing a broad core algorithm update, as we do several times per year. It is called the December 2020 Core Update. Our guidance about such updates remains as we’ve covered before. Please see this blog post for more about that:https://t.co/e5ZQUAlt0G

— Google SearchLiaison (@searchliaison) December 3, 2020


Das Update ist am 3. Dezember gestartet und dauert erwartungsgemäß ca. zwei Wochen bis zum vollständigen Rollout. Mit dem Update im Januar sowie im Mai ist das jetzt also das dritte Core-Update in diesem Jahr.

Google nimmt kontinuierlich Änderungen am eigenen Algorithmus vor, von denen wir meistens gar nicht viel mitbekommen. Bei den Core-Updates aber handelt es sich um größere Änderungen am Kern-Algorithmus der Suchmaschine, die weitreichende Auswirkungen auf die organische Sichtbarkeit von Websites haben können. Daher ist der Aufschrei in der SEO-Szene in der Regel groß, wenn ein solches Update offiziell bekannt gegeben wird. Hier, mit kleinem Augenzwinkern, ein passender Tweet dazu:

Yep pic.twitter.com/wY61BL05vx

— Nino Andrasec (@nandrasec) December 3, 2020


Einige Websites berichten bereits von großen Verlusten oder Gewinnen in der organischen Sichtbarkeit, manche sogar von bis zu 30%. Und wieder andere merken bisher (noch) gar keine Auswirkungen.

Laut SISTRIX sind vor allem Wörterbücher und Lexika negativ von dem Update betroffen, wie z. B. wiktionary.org und urbandictionary.com.

Generell scheint das Update aber nicht branchenspezifisch ausgelegt zu sein, es gibt Gewinner und Verlierer.

Gewinner und Verlierer des aktuellen Google-Updates (Beispiele):

BrancheGewinnerVerlierer
Berufliche Netzwerkelinkedin.comxing.com
Immobilienvon-poll.comimmobilienscout24.de
Reisenwikitravel.orgexpedia.de

Ein besonders interessantes Beispiel ist die gegenläufige Entwicklung von linkedin.com und xing.com. LinkedIn wird von den deutschen Usern schon länger bevorzugt, zumal die Funktionen auf XING relativ überschaubar sind, und LinkedIn hier einfach generell mehr punkten kann, was das berufliche Netzwerken betrifft. Das spiegelt sich nun auch im Sichtbarkeitsindex der beiden Domains nach dem Core-Update wider.

Auswirkungen des Google Core-Updates im Dezember: LinkedIn und XING im direkten Vergleich.
Auswirkungen des neuen Google Core-Updates: Direkter Vergleich des Sichtbarkeitsindex von LinkedIn und XING

Google selbst gibt entsprechende Empfehlungen, die bei einem Kernalgorithmus-Update zu beachten sind. Diese gelten jedoch generell und man sollte ihnen nicht erst Beachtung schenken, wenn die eigene Website negativ von einem Update betroffen ist und an Sichtbarkeit verloren hat. Wer qualitativ hochwertige Inhalte auf seiner Website bereitstellt, welche die Bedürfnisse der User erfüllen, der braucht auch ein Core-Update nicht zu fürchten.

Google crawlt Webseiten ab November 2020 bereits teilweise über HTTP/2. Google spricht HTTP/2 ab November 2020
Google Analytics Update – Machine Learning und Smarte Insights
Google bestätigt ein Algorithmus-Update für die lokale Suche mit dem Namen Nov. Local Search Update. Google-Update im November

War der Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Feedback! 🙂

Rating: 5 / 5. Bewertungen: 1

Category iconGoogle Updates,  News,  SEO

Janina Spies

Über Janina Spies

"SEO ist kein Sprint, sondern ein Marathon" (Quelle dieser Weisheit: unbekannt)
SEO ist mein Steckenpferd, mein Hobby und ein großer Teil meines Berufes. Ich durfte das WWW erleben, als Google 1998 gerade in den Startlöchern stand und habe vor 20 Jahren alles gegeben, um meine erste eigene Website auf die vorderen Plätze in die Suchmaschinen zu bringen. Seitdem ist SEO für mich die spannendste und herausforderndste Online-Marketing-Disziplin, die es gibt. :-)

Noch Fragen oder gleich loslegen?

Wir freuen uns auf eine E-Mail oder einen Anruf.

Footer

Kontakt

Hello Performance GmbH -
Performance Marketing Agentur bei Frankfurt

Dreihäusergasse 12
60433 Frankfurt

+49 151 4242 9247
+49 176 416 2000

start@hello-performance.de

Unternehmen

  • Über uns
  • Online Marketing Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

Newsletter

Nicht verpassen: Neueste Trends und wichtige Online-Updates.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Phone
  • Twitter
  • xing
  • YouTube

© 2021 Hello Performance GmbH